Beschreibung
Ziemlich heiss sind diese Steine, die von Dampf durchdrungen werden. Berühren sollte man sie dennoch nicht. Die dort herrschende Temperatur würde locker zum kochen reichen, wäre da nicht der Schwefelgeruch in der Luft. Davon komplett unbeeindruckt stand unweit eine Herde Islandpferde in der Prärie. Die für Island untypische, wüstenänliche Landschaft zeigt die Einzigartigkeit der Natur. Wer die Steine in diese Formation gebraucht hat, ist mir jedoch ein Rätsel. Bei diesen heissen Dämpfen muss man nicht nur mutig, sondern risikofreudig sein, überhaupt in die Nähe zu gehen.
An diesem Ort im Osten Islands finden sich viele solche Naturwunder. Verwunderlich ist nur der Geruch, der um solche Aktivitäten herrscht. Steine in verschiedenen Formationen sind bei den Isländer üblich. Selbst am Strand sind kleine Türmchen daraus gebaut. Die Farben auf den Steinen entstanden wahrscheinlich aus der Mischung von Hitze und Schwefel.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.