Beschreibung
Bei der originalgetreuen Nachbildung des Wikingerdorfs auf Island haben die Studenten kein Detail ausgelassen und sogar einen Kerker aus Pappmasche nachgebaut, welcher aussieht wie ein Felsen. Einzig das Gitter zu diesem Bau ist aus Eisen. Wenn man den Bau betrachtet, weiß man nur eines, nicht darin eingesperrt wollen zu sein. Im Vergleich zum prunkvollen Haus des Oberhauptes ist der Kerker eher rustikal. Die Strafe soll man schliesslich spüren. Das Gefängnis der Wikinger war sicherlich kein All-inclusive Urlaub im 5 Sterne Hotel. Eine Heizung oder Bett war damals nicht vorgesehen.
Auch die isländischen Gefängnisse von heute sind wenig ausgelastet. Die Bevölkerung ist sehr friedlich und zuvorkommend und man fühlt sich sehr sicher, trotz kaum vorhandener Polizei. Die Haustüren stehen immer offen und werden nicht wie in anderen Ländern abgeschlossen. Dieses Vertrauen in die Gesellschaft ist ein Musterbeispiel für Freiheit und Frieden. Die einzigen, an die man schon mal gerät, sind die Touristen. Wie Albert Einstein schon sagte:
Die einzige Sache die unendlich ist, ist die Dummheit der Menschen.
Ein Leben am Minimum
Die Zeit im Kerker war sicherlich keine angenehme. Man musste ein Leben am Existenzminimum führen, wenn man überleben wollte. Wasser und Brot war so ziemlich das einzige, was die Insassen, während ihrer Inhaftierung, bekamen. Eine Tracht Prügel war bestimmt eher die Tagesordnung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.