Beschreibung
Die Reise war es wert: Der Skaftafell Nationalpark auf Island. Ein schönes Tal im Westen Islands soll Heimat der Elfen sein. Es ist nicht wunderlich das Island eine(n) Fehenminister/in hat, der eine wichtige Aufgabe hat. Bevor eine größere Baumaßnahme geplant wird, soll der Fehenminister die Umgebung erkunden und darauf achten, dass Elfe und Feen nicht der Lebensraum weggenommen wird. Das ist kein Scherz und kann hier nachgelesen werden.
Der Skaftafell Nationalpark gehört zu den meist besuchten Orten auf Island. Zurecht, denn die isländische Landschaft ist einzigartig. Neben Vulkanen, heissen Quellen, der Goafoss Wasserfall gibt es auf der Insel sehr viel zu sehen. Nicht umsonst ist Iceland Landscape Photography so beliebt bei Fotografen und Naturliebhabern. Den besten Blick über das Tal der Elfen hat man vom Gipfel dieses Berges im Skaftafell Nationalpark.
Island – Land und Leute
Am meisten fasziniert hat mich die Freundlichkeit und Gastfreundlichkeit der Isländer. Stress scheint man auf der Insel nicht zu kennen. Die Haustüren sind stets unverschlossen und einen Platz zu schlafen ist überhaupt kein Problem. Zelten ist nur auf den vorgesehenen Campingplätzen erlaubt. Welche Ausrüstung für den Islandurlaub empfehlenswert ist, können Sie in diesem Artikel nachlesen. Der beste Ort um in Ruhe zu meditieren ist der Skaftafell Nationalpark im Herzen der Insel. Die Fotokamera sollte man auf keinen Fall zuhause vergessen. Die Landschaft auch bekannt unter Iceland Landscape Photography ist sureal und schön. Wem die Landschaftsfotografie am Herzen liegt und die nötige Zeit mitbringt ist auf Island gut aufgehoben. Noch bleiben die großen Touristenströme aus, sodass man die Insel und seine Facetten, in vollen Zügen genießen kann. Eine Fotoserie davon kann man in meinem Blog nachlesen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.