Beschreibung
Seitlicher Blick auf die Spitze eines Berges im Skaftafell Nationalpark auf Island. Bei strahlend blauem Himmel entschieden wir uns für eine Wandertour. Unser Ziel war der Gipfel, auf gut 1350 Höhenmeter. Durch die wenigen Wolken kommen ein paar Sonnenstrahlen durch und erzeugen eine tolle Lichtstimmung. Restschnee ist auf dieser Höhe noch zu finden und bietet einen Kontrast zu den dunklen und scharfen Kanten dieser Bergspitze. Am meisten hat uns die Aussicht gefallen. Von hier aus hat man eine gute Panorama Sicht ins Tal des Nationalparks. Nur wenige Kilometer entfernt liegt der südlichste Ort Islands. Vik bietet neben einem tollen Sandstrand und leckere Pfannkuchen, ein echtes Wikingerdorf. Dieses Projekt wurde, in mühsamer Arbeit von isländischen Studenten umgesetzt.
Die Bergspitze auf Augenhöhe
Bergspitzen sehen von Oben bzw. von nah, anders aus, als beispielsweise aus einiger Entfernung. Man fühlt sich bei diesem Anblick, noch mehr mit der Natur verbunden. Dem Himmel ganz nahe ist man auch vom Gipfel aus. Dafür ist lediglich eine Gipfelbesteigung nötig. Diese Mühe empfehle ich jedem Islandreisenden dennoch. Die Belohnung ist eine fast unendliche Sicht auf die schöne Landschaft Islands. Im Tal der Elfen fühlt man sich wie in einem Märchenfilm. Fotomotive lassen dort nicht lange auf sich warten.
Tipps für den Islandurlaub
Island ist ein Paradies für Naturfreunde und Fotografen. Unbedingt besuchen sollte man folgende Orte:
- Goafoss Wasserfall
- Die Hauptstadt Reykjavik
- Die Stadt Akureyri
- Der Mückensee (Myvatn)
- Geysiere und Hotpots
- Die Stadt Husavik
- Vik, der südlichste Ort Islands
- Der Skaftafell Nationalpark
Action Fans aufgepasst!
Echte Action erlebt man im Landesinneren, auf den berühmten F-Straßen, einer Gletscherwanderung. Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, empfehle ich Wale zu beobachten und eine Wale Watching Tour zu buchen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.