Beschreibung
Panorama vom Köln Bonner Flughafen mit einer Junker im Landeanflug. Im Hintergrund ist der Kölner Dom und der Messeturm zu sehen. Aufnahmen am CGN sind nur mit guten Objektiven, einer Portion Zeit und viel Geduld möglich. Neben den typischen Personenmaschinen, erfreut man sich wenn mal ein Privatjet oder diese Junker an einem vorbei zieht. Die russische Altonov ist ebenfalls ein schönes Motiv. Mit einem Nikkor Tele-Objektiv 80-200mm f2.8 kommt man den Flugzeugen etwas näher. Mit dem Russen-Tele 800mm kommt es einem vor, wie ein Fernglas. Die Qualität lässt jedoch jeden Fotografen erstarren. Dieses Objektiv wurde lediglich für Spionage Aktivitäten erfunden oder um den Mond zu beobachten. Es gibt eben nichts besseres als ein lichtstarkes Nikkor Objektiv.
Der CGN ist zwar kein großer Flughafen, wie beispielsweise in München oder Frankfurt, doch er hat seinen eigenen Charme. Am Zaun taumeln sich hunderte Schaulustige und Fotografen. Alle mit einem Ziel: eine schöne Aufnahme von den Flugzeugen zu ergattern. Alte Flieger sind zwar eine Rarität, doch hin und wieder zu sehen. Wir waren auch einige male vor Ort und versuchten unser Glück. Fototouren machen riesig Spaß und man findet immer wieder interessante Motive. Für Landschaftsaufnamen müssen andere Länder bereist werden, wie z. B. Griechenland, Island, Spanien oder Südamerika. Der Hin- und Rückflug am CGN ist immer wieder ein Erlebnis. So ging es mir letztens bei meiner Rückreise aus Madrid. Aus der Luft ist Köln, verglichen mit Spaniens Hauptstadt ein Dorf. Seinen eigenen Charme verliert die Stadt dennoch nicht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.